Aktuelle Termine
Keine Termine |
Lockerung der CoronamaßnahmenSehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nachdem seit Anfang der Woche schon in den Schulen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in eine Empfehlung überführt wurde, wird ab 28. April auch die verpflichtende anlasslose Testung beendet. Nur wer Krankheitssymptome verspürt oder zeigt, muss sich künftig noch auf Corona testen. Dies geschieht nun gänzlich in der Häuslichkeit. Wir geben in den nächsten Tagen an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die keine der Schul-Tests vorrätig haben, jeweils mindestens zwei Tests zum Mitnehmen aus. So kann sich jede/r individuell bei Auftreten einer Symptomatik zu Hause testen. Wer später neue Tests benötigt, erhält diese auch weiterhin von der Schule. Ausgabetermine werden festgelegt. Die FahrschülerInnen benötigen in den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin eine Maske. C. Kühne-Hellmessen, Schulleiterin
Aktualisiert (Mittwoch, den 27. April 2022 um 10:36 Uhr) Ausstellungseröffnung in der Nikolaikirche PasewalkAm Mittwoch, den 6. April 2022 findet um 13:30 die feierliche Vernissage der dazugehörigen Ausstellung in der Nikolaikirche Pasewalk statt.
Wahlpflichtunterricht in den zukünftigen 9. und 10. KlassenLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, aktuell finden die Wahlen zu den Kursen des Wahlpflichtunterrichts im kommenden Schuljahr 2022/2023 statt.
Der Wahlpflichtunterricht findet in Klassenstufe 9 im Umfang von vier, in Klassenstufe 10 im Umfang von fünf Wochenstunden statt. Er bietet Wahlmöglichkeiten und Schwerpunktsetzungen im Rahmen des benoteten Pflichtunterrichts. Hier können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen und individuellen Begabungen vertiefen. Wahlpflichtunterricht dient nicht der Kompensation von Defiziten. Er kann aber bereits als erste Weichenstellung im Hinblick auf die gymnasiale Oberstufe gesehen werden.
Die Wahlzettel für die Kurse wurden am 29.03.2022 an die Klassen ausgegeben. Bei Fragen können Sie sich an die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Klassen oder an Frau Marin (Koordinatorin 9/10) wenden.
C. Kühne-Hellmessen Schulleiterin
Aktualisiert (Mittwoch, den 30. März 2022 um 17:51 Uhr) |
- Informationen zum Übertritt in die 7. Klasse des Gymnasiums
- Pasewalk gab es schon im Mittelalter?
- 2. Befragung im Rahmen des schugi-MV-Projektes
- Auf den Spuren von Chagall
- Essensversorgung
- Programm: "Stark machen und Anschluss sichern"
- Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2021/22!
- Super-Abiturient mit tausend Begabungen