WPU Theater-Aufführung 18.12.24

Herzliche Einladung zur Aufführung von

"WEIHNACHTSSCHADEN - ALLE JAHRE WIEDER"

 

Einladung zum Info-Elternabend

Einladung zum Info-Elternabend „Recht im Internet“

 

28.10.2024

Sehr geehrte Eltern,

 

an den Schulen in Pasewalk finden auch in diesem Schuljahr verteilt die unterschiedlichen Angebote zur Erweiterung und Festigung von Medienkompetenzen statt.

 

Nun möchten wir auch Ihnen als Eltern die Möglichkeit anbieten, sich über Cybermobbing, strafrechtlich relevante Inhalte, Schutzeinstellungen, zum Umgang mit den verschiedenen digitalen Netzwerken und zu rechtlichen Konsequenzen zu informieren.

 

Frau Gesa von Schwerin (Rechtsanwältin) wird im Webinar „Recht im Internet“ diese und andere Themen an praktischen Beispielen erläutern und auftretende Fragen Ihrerseits beantworten. Wir laden Sie herzlich zu dieser für Sie kostenfreien Veranstaltung ein.

 

Wann? Dienstag, 19.11.2024

Uhrzeit? 18:45 Uhr

Wo? Raum 16

Regionale Schule „Arnold Zweig“ in Pasewalk

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Abend zu begrüßen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

A. Stahlberg                                     C. Reimund                             A. Schulz

Schulsozialarbeiterin                                                 Schulsozialarbeiteri                                  Schulsozialarbeiterin

Regionale Schule „Arnold Zweig“                            „Schlossbergschule“ PW                          Oskar-Picht-Gymnasium

 

alle Stellen der Schulsozialarbeit sind

in Trägerschaft der VS KV UER e.V               in Trägerschaft der AWO KV UER e.V.

 

EINLADUNG zum Info-Elternabend

 

Einladung zum Info - Elternabend

„Das Lernen lernen – So können Eltern unterstützen“

 

 

Sehr geehrte Eltern,

 

zum Schuljahresbeginn erhielten die SchülerInnen von den LehrerInnen gezielt Methoden zum Wissenserwerb und Lernen. Einige SchülerInnen benötigen darüber hinaus im laufenden Schuljahr weitere Unterstützung durch Ihre Eltern im schulischen Alltag. Diese Angebot richtet sich vorwiegend an die Eltern, deren Kinder die 7./ 8. Klasse besuchen.

 

Gemeinsam mit den Referenten vom Duden Institut für Lerntherapie aus Prenzlau wird in einem Workshop erarbeitet und vorgestellt, wie kognitives Lernen funktionieren kann.

 

Wie kann ich mein Kind unterstützen motiviert zu lernen?

Welche Lernstrukturen sind hilfreich?

Welche Lernmethoden gibt es? Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!

 

 

Wir laden Sie herzlich zu dieser für Sie kostenfreien Veranstaltung in unsere Schule ein.

 

 

Wann? Mittwoch, 30.10.2024

Uhrzeit? 19:00 – 20:00 Uhr (anschließend Gesprächsrunde)

Wo? Raum 212, 2. OG, Europaschule Oskar-Picht-Gymnasium in Pasewalk

 

 

Bei Rückfragen können Sie die Schulsozialarbeiterin Frau Schulz als Ansprechperson kontaktieren (Tel.: 0151-26445156, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ).

 

 

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Abend zu begrüßen!

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

C. Kühne-Hellmessen                        A. Schulz

Schulleiterin                                       Schulsozialarbeiterin an der

der Europaschule                               Europaschule Oskar-Picht-Gymnasium

Oskar-Picht-Gymnasium                    in Trägerschaft der AWO KV UER e.V.

 

 

 

Aktualisiert (Freitag, den 10. Januar 2025 um 14:42 Uhr)

 
Termine
Letzter Monat Januar 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Wetter
Wer ist online
Wir haben 733 Gäste online
Besucher
Heute16
Gestern135
Woche831
Monat2819
Insgesamt1180487