Der Oskar-Picht-Preis wird von den Freunden und Förderern des Gymnasiums Pasewalk 1908 e.V. gestiftet, um Schüler zu ehren, die durch ihre schulischen und außerschulischen Aktivitäten zum guten Ruf unseres Gymnasiums beigetragen haben.
Weiterlesen...
|
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2014
Der Absolvent Ihres Jahrganges, den wir heute mit dem Oskar-Picht-Preis ehren wollen, wurde im Jahr 1995 geboren und im Jahr 2008 in die 7. Klasse unseres Gymnasiums aufgenommen.
Sein Facebook-Profil widerspiegelt einen durchschnittlichen Heranwachsenden - er mag Musik von Lady Gaga, Bruno Mars und Dominik Wiedenmann und hat Filme wie Titanic oder Slumdog Millionaire mit einem Like bedacht.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2011
Der Absolvent Ihres Jahrganges, den wir heute mit dem Oskar-Picht-Preis ehren wollen, wurde im Jahr 1992 außerhalb unserer Landesgrenzen geboren und im Jahr 2005 in die 7. Klasse unseres Gymnasiums aufgenommen.
Wir kennen ihn als freundlichen, aufgeschlossenen, höflichen und vielseitig interessierten Absolventen.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2009
Der Absolvent Ihres Jahrganges, den wir heute mit dem Oskar-Picht-Preis ehren wollen, wurde im Jahr 1989 in Pasewalk geboren, besuchte die Grundschulen in Züsedom und Pasewalk und ist seit August des Jahres 2000 Schüler unseres Gymnasiums.
Nur äußerst selten begegnet man einem Menschen wie dem Preisträger, der so vielfältige Interessen auf sich vereint und diese mit Kontinuität, Zielstrebigkeit, Engagement und Gelassenheit verfolgt.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2008
Der Absolvent Ihres Jahrganges, den wir heute mit dem Oskar-Picht-Preis ehren wollen besucht unser Gymnasium bereits seit der 5 Klasse.
Er hat in diesen 9 Jahren an unserer Schule rationelle und sehr effektive Lerntechniken entwickelt, um den schulischen Anforderungen und seinen vielfältigen Freizeitinteressen gerecht zu werden. Seine meist sehr guten Arbeitsergebnisse üben Vorbildwirkung aus.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2007
Der Absolvent Ihres Jahrganges, den wir heute mit dem Oskar-Picht-Preis ehren wollen, entwickelte sich in den Jahren seiner schulischen Ausbildung zu einem freundlichen, offenen und engagierten Menschen mit einer hervorragenden positiven Ausstrahlung. Den Grundstein für diese Entwicklung bildeten eine scheinbar optimale Mixtur aus Fleiß, gesundem Ehrgeiz und einer großen Portion Talent.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2006
Den Oskar-Picht-Preis gab es im Jahre 1997, als der heutige Preisträger in die 5. Klassenstufe unseres Gymnasiums aufgenommen wurde, noch nicht. Dennoch brachte er all jene Eigenschaften mit, die man als zukünftiger Preisträger haben sollte. Auf seinen Zeugnissen konnte man fortan von Fleiß, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Freundlichkeit und all den anderen positiven Eigenschaften lesen, die das Herz eines jeden Klassenleiters - und somit seinerzeit auch meines - höher schlagen lassen und die man sich bei jungen Menschen gerade diesen Alters wünscht - die sich leider aber manchmal im Laufe des Erwachsenwerdens dann auch wieder verflüchtigen. Nicht so bei unserem Preisträger - bei ihm müsste man heute sämtliche dieser Eigenschaften noch durch Attribute wie "sehr", "äußerst", "jederzeit" oder "vorbildlich" ergänzen.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2005
Oberflächlich betrachtet ist der Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2005 ein Absolvent, wie viele. Er ist gesellig und lebensfroh, liebt Musik, Konzerte, Diskotheken, ist sportlich und vielseitig interessiert.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2004
Wir ehren heute einen Absolventen, der in seinem Wesen ein eher zurückhaltender Mensch ist. Will man seine Persönlichkeit beschreiben, fallen Eigenschaften wie Freundlichkeit und Ausgeglichenheit, Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit, Ehrlichkeit und Reife ins Gewicht.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2002
Der Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2002 wurde im Jahre 1982 geboren. In seiner Persönlichkeit zeigt der Preisträger eine freundliche, aufgeschlossene und offene Erscheinung. Sein Auftreten ist selbstbewusst und souverän, er vertritt seine Meinung begründet und kritisch. Rationelle und effektive Lerntechniken ermöglichten es ihm, sowohl den schulischen Anforderungen als auch seinen sehr vielfältigen Freizeitinteressen gerecht zu werden. Seine Aktivitäten und Erfolge in außerschulischen Arbeitsgemeinschaften und Vereinen sind überdurchschnittlich.
Weiterlesen...
Laudatio für den Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2000
Der Preisträger des Oskar-Picht-Preises 2000 wurde im Schuljahr 1994/95 in die 7. Klasse unseres Gymnasiums aufgenommen. Über die gesamte Zeit seiner Arbeit an unserem Gymnasium zeichnete sich der Preisträger durch herausragende Leistungen aus. Diese waren nicht nur in seiner überdurchschnittliche Intelligenz, sondern auch im steten Bestreben um Höchstleitungen begründet. Obwohl er als Fahrschüler einen täglichen Schulweg von 20 km zurücklegen mußte, konnte der Preisträger mit außerordentlichem Fleiß, Zeitaufwand und Arbeitswillen am 03. Juli diesen Jahres das beste Abitur des Jahrganges 2000 ablegen.
Weiterlesen...
|
|